Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung der Online-Contentplattform MALOUM

1. Anwendungsbereich

1.1. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Vertragsbeziehungen zwischen der neolime GmbH, Kolonitzgasse 2/54, 1030 Wien (im Folgenden "Provider") und ihren Vertragspartnern gemäß Punkt 3 (im Folgenden "Fan") hinsichtlich der Nutzung Online‑Contentplattform MALOUM; abrufbar unter maloum.com (im Folgenden "MALOUM") sowie anderer Sub‑Domains. Maßgeblich ist die jeweils aktuellste Fassung der AGB.

2. Änderungen dieser AGB

2.1. Der Provider behält sich einseitige Modifikation dieser AGB vor, sofern:

2.1.1. die Modifikation für den Fan vorteilhaft ist,

2.1.2. Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen – insbesondere aufgrund von Gesetzesnovellen, behördlichen oder gerichtlichen Entscheidungen – eine Modifikation erfordern, oder

2.2. Nimmt der Provider Änderungen vor, die den Fan belasten, wird er den Fan vier Wochen vor einer beabsichtigten Änderung davon per E‑Mail an die vom Fan zuletzt bekanntgegebene Adresse informieren. Widerspricht der Fan der Änderung, so endet mit Inkrafttreten der geänderten AGB das Vertragsverhältnis mit den in Punkt 12.2. beschriebenen Wirkungen einer ordentlichen Kündigung.

2.3. Der Provider wird Änderungen dieser AGB unverzüglich auf MALOUM veröffentlichen.

3. Begriffsdefinitionen und Vertragsgegenstand

3.1. Der Provider (die neolime GmbH) stellt seinen Usern bestimmte Inhalte ("Content") auf der unter www.maloum.com oder Sub‑Domain zugänglichen Online‑Contentplattform zur Verfügung sowie über diverse Subdomains dieser Website.

3.2. Ein Creator ist ein User, der Content wie Videos oder Fotos produziert und diesen Content dem Provider zur Verfügung stellt, damit dieser ihn anderen Usern der Online‑Contentplattform, entgeltlich oder unentgeltlich zur Verfügung stellen kann. Der jeweilige Creator erhält hierfür vom Provider eine Vergütung. Auf Creators kommen zusätzlich zu den vorliegenden AGB die "Vertragsbedingungen für Creators" zur Anwendung, die hier abrufbar sind.

3.3. Ein Fan ist ein User, der Content eines Creators konsumiert oder einem Creator folgt, vom Creator erstellte Inhalte abonniert, kostenlos oder kostenpflichtig abruft.

3.4. Als Online‑Contentplattform wird nachfolgend der auf MALOUM zugängliche und von der neolime GmbH als Content‑Providerin betriebene Webdienst bezeichnet, auf dem Content teils unentgeltlich, teils entgeltlich zum Abruf bereitsteht.

3.5. Als Dienste werden nachfolgend sämtliche zur Nutzung durch Fan und Creator bestimmten Funktionen und Eigenschaften der vom Provider betriebenen Online‑Contentplattform bezeichnet, gleich ob sie entgeltlich oder unentgeltlich bereitstehen.

4. Registrierung und Abschluss eines Rahmenvertrags

4.1. Volljährige natürliche Personen sind zum Anlegen eines Useraccounts berechtigt. Jede natürliche Person darf nur jeweils einen Account anlegen.

4.2. Der Useraccount und die daraus erwachsenden Rechtsbeziehungen zum Provider sind nicht übertragbar. Dem Fan ist die Weitergabe seiner Zugangsdaten zu den Diensten des Providers an Dritte untersagt.

4.3. Zur Nutzung des Useraccounts als Creator, sohin zur Überlassung von Content an den Provider, sind nur solche Fans berechtigt, die eine selbstständige wirtschaftliche Tätigkeit betreiben, somit Unternehmer nach § 1 UGB sind. Die zur Nutzung durch Creators bestimmten Funktionen der Online‑Contentplattform sind daher ausnahmslos an Unternehmer und nicht Verbraucher nach § 1 Abs 1 Z 2 KSchG gerichtet.

4.4. Um die Dienste zu nutzen, ist die vorherige Registrierung durch das Anlegen eines Useraccounts erforderlich. Im Zuge des Registrierungsvorganges hat der Fan die vom Provider abgefragten Daten vollständig und richtig bekanntzugeben.

4.5. Mit Registrierung willigt der Fan ausdrücklich ein, dass der Provider dem Fan E‑Mails (Bestellbestätigung für kostenpflichtige Inhalte, Updates zum Account des Fans) an dessen angegebene E‑Mail-Adresse senden kann. Die Zusendung von Werbe-E-Mails erfordert die gesonderte Zustimmung des Fans. Der Fan kann diese E-Mail-Präferenzen jederzeit über die Kontoeinstellungen nachträglich ändern, sowie die Werbe-E-Mails abmelden oder den Abmeldungs‑Link in den entsprechenden Mails folgen.

4.6. Es besteht kein Anspruch auf Zulassung zur Nutzung der Dienste. Die Zulassung liegt im alleinigen Ermessen des Providers. Eine Ablehnung bedarf keiner Begründung.

4.7. Mit dem Abschluss des Registrierungsvorganges gibt der Fan ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Rahmenvertrages zur Nutzung von MALOUM und der Dienste ab. Über die Annahme seines Angebotes wird der Fan vom Provider durch das Zusenden einer Registrierungsbestätigung ("Vertragsbestätigung") per E‑Mail informiert. Aufgrund allenfalls erforderlicher Überprüfungen seitens des Providers kann das Zusenden einer Vertragsbestätigung u. U. erst einige Tage nach Abgabe des Angebots erfolgen.

5. Inanspruchnahme kostenpflichtiger Inhalte; Abonnements

5.1. Der Fan kann innerhalb des in Punkt 4.7. genannten Rahmenvertrags mit dem Provider Einzelverträge zum Abruf kostenpflichtiger Inhalte eines Creators auf einmaliger Basis oder auf Basis eines Abonnementmodells abschließen. Alleiniger Vertragspartner des Fans ist dabei immer der Provider, dem diese Inhalte vom Creator zur Verwertung überlassen werden.

5.2. Die kostenpflichtige Inanspruchnahme von Inhalten auf einmaliger Basis erfolgt auf dem Kanal des Creators, indem der Fan zunächst mit Klick auf den Button "jetzt kaufen" den neben dem Button angeführten Preis des einmalig abrufbaren Inhalts sowie den Inhalt selbst akzeptiert und anschließend durch Klick auf den Button “Jetzt bezahlen” und Dateneingabe den Bezahlvorgang auslöst.

5.3. Die kostenpflichtige Inanspruchnahme von Inhalten zum Abonnement erfolgt ebenfalls auf dem Kanal des Creators, indem der Fan zunächst mit Klick auf den Button "Jetzt kaufen" den neben dem Button angeführten Abonnementpreis, die Abonnementinhalte sowie die Abonnementlaufzeit akzeptiert und anschließend durch Klick auf den Button “Jetzt bezahlen” und Dateneingabe den Bezahlvorgang auslöst.

5.4. Entscheidet sich ein Fan für ein Abonnementmodell, erfolgt die Abrechnung zu Beginn des jeweils gewählten Abonnementzeitraums. Die Laufzeit eines Abonnements beträgt üblicherweise einen Monat (30 Tage), kann jedoch vom Creator auch anders vorgegeben werden. Die im Kanal des Creators angegebenen Preise beziehen sich jeweils auf den entsprechenden Abonnementzeitraum.

5.5. Das Abonnement verlängert sich nach Ablauf des ursprünglich gewählten Abonnementzeitraums automatisch um denselben Zeitraum, sofern der Fan es nicht rechtzeitig kündigt. Eine Kündigung ist jederzeit, insbesondere durch Betätigung des auf der bereitgestellten Kündigungsbuttons ("Jetzt kündigen") nach Eingabe der erforderlichen Daten, bis spätestens zum Ende des laufenden Abonnementzeitraums möglich; sie wird mit Ablauf dieses Zeitraums wirksam. Auf die Bedingungen der Laufzeit, Verlängerung und Kündigung wird der Fan vor Abgabe seiner Vertragserklärung klar und ausdrücklich hingewiesen. Erfolgt keine Kündigung, wird der nächste Abonnementzeitraum zu Beginn desselben in Rechnung gestellt.

5.6. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

5.7. Alle auf MALOUM für Fans ersichtlichen Preise sind inklusive Mehrwertsteuer Gebühren zu verstehen.

5.8. Sollte der Provider das Vertragsverhältnis zu einem Fan außerordentlich mit sofortiger Wirkung aus wichtigem Grund kündigen, wird im Falle eines noch laufenden Abonnements des Fans der geleistete Abonnementpreis für die Restlaufzeit nicht rückerstattet.

5.9. Folgt der Fan dem Account eines Creators oder beim Abschluss eines Abonnements oder der Inanspruchnahme von Inhalten auf einmaliger Basis kann der Fan eine automationsunterstützt generierte Begrüßungsnachricht durch den Account des Creators erhalten. Die Versendung einer solchen Nachricht erfolgt nicht in jedem Fall und liegt ausschließlich im Verantwortungsbereich des Creators.

6. Servicegebühr

6.1. Der Provider erhebt für die Bereitstellung und die laufende Servicierung und Weiterentwicklung der Plattform gemäß diesen AGB eine Servicegebühr von 15 % des vom Creator vorgegebenen Nettopreises. Die mit dieser Gebühr abgedeckten Aufwendungen sind zur Aufrechterhaltung und Verbesserung der Online‑Contentplattform notwendig.

6.2. Diese Servicegebühr berechnet sich auf der Grundlage des Nettopreises des jeweiligen Services nach Abzug etwaiger Rabatte.

7. Altersüberprüfung

7.1. Für den Abruf pornografischen oder sonst jugendgefährdenden Contents ist eine Altersüberprüfung des Fans durch den Provider erforderlich. Dazu wird der Provider das Alter des Fans mittels Abfrage des Geburtsdatums und Verifizierung überprüfen, um sicherzustellen, dass er volljährig ist. Der Fan ist zur wahrheitsgemäßen Angabe seines Geburtsdatums verpflichtet.

7.2. Unrichtige Angaben oder Umgehungsversuche berechtigen den Provider zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund sowie zur Sperrung und Löschung des Useraccounts.

8. Rechte und Pflichten des Fans; Rechte Dritter; Nutzungsbeschränkungen

8.1. Der Fan hat bei seiner Registrierung wahrheitsgemäße, vollständige und aktuelle Angaben zu seiner Identität zu tätigen sowie Kontaktdaten zu übermitteln, und diese Daten bei Änderungen unverzüglich in seinem Userprofil zu aktualisieren. Bei Verdacht eines Identitätsmissbrauchs oder einer unzulässigen Darstellung einer anderen Person in Verletzung der Verpflichtung gemäß Punkt 9 behält sich der Provider vor, einen Identitätsnachweis vom Fan bei sonstiger Sperre oder Löschung des Useraccounts, zu verlangen.

8.2. Entscheidet sich ein Fan, unentgeltlich Rechte – insbesondere Verwertungsrechte – an seinem Content an den Provider zu übertragen, so hat er sich hierzu als Creator zu registrieren. Es gelten in diesem Fall in Verbindung mit den vorliegenden AGB ergänzend die "Nutzungsbestimmungen für Creators".

9. Untersagte Verhaltensweisen und Inhalte

9.1. Das Verwenden der Dienste, einschließlich der Messengerfunktion und des eingestellten Contents selbst, zum Verweis auf bzw. zur Bewerbung von plattformfremden Inhalten und Angeboten kommerzieller oder nichtkommerzieller Natur jedweder Dritter, sowie jegliche Aktivitäten, die nicht mit den Nutzungsbedingungen vereinbar sind, sind strikt untersagt.

9.2. Alle gesetzwidrigen und ethisch verwerflichen Inhalte sind verboten, gleich ob es sich um schriftliche oder akustische Äußerungen, animierte, gezeichnete oder echte Darstellungen handelt. Darunter fallen unter anderem, aber nicht abschließend:

9.2.1. Verhetzender, diskriminierender, rassistischer, xenophober, staatsfeindlicher oder gewaltverherrlichender Content

9.2.2. Kinderpornografischer Content

9.2.3. Content, der nicht im Einvernehmen erfolgende sexuelle Handlungen, Gewalt, Brutalität, Gräueltaten, Inzest, extremes BDSM oder Menschenhandel zeigt, dazu anregt oder diese Handlungen gutheißt

9.2.4. Werbung für Sekten, gewaltverherrlichende oder andere bedenkliche bzw. unter verstärkter behördlicher Beobachtung stehende Verbindungen

9.2.5. Jegliche Art des automatisierten Zugriffs auf die Online‑Contentplattform durch externe Programme

9.2.6. Werbung für Konkurrenzplattformen

9.2.7. Abwerben von Fans oder Creator auf Konkurrenzplattformen

9.2.8. Anwerben von Creators zum Zwecke von Agentur‑, Management‑ oder Serviceleistungen

9.3. Handelt der Fan den Punkten 9.2 zuwider, so behält sich der Provider vor:

9.3.1. den Fan abzumahnen

9.3.2. betroffene Inhalte des Fans zu löschen,

9.3.3. Den Rahmenvertrag des Fans außerordentlich aus wichtigem Grund zu kündigen und den Account des Fans vorübergehend zu sperren oder endgültig zu löschen,

9.3.4. bei schwerwiegenden Verfehlungen Sachverhaltsdarstellungen an Strafverfolgungsbehörden zu übermitteln.

9.3.5. Darüber hinaus behält sich der Provider das Recht vor, den Account des Fans zu löschen und das Vertragsverhältnis aus wichtigem Grund zu kündigen, wenn der Fan eine grobe Vertragsverletzung begeht. Darunter fallen neben den beschriebenen Verhaltensweisen in den Punkten 9.1 und 9.2 insbesondere auch der wiederholte Verstoß gegen Bestimmungen dieser AGB, Spamming, Belästigung oder jegliche Aktivitäten, welche eine Gefahr für die Sicherheit oder das Wohlbefinden anderer Nutzer oder der Online‑Contentplattform darstellen.

10. Einschränkungen der Verfügbarkeit der Online-Contentplattform

10.1. Der Provider wird alle ihm zumutbaren Anstrengungen unternehmen, die Online-Contentplattform mitsamt allen Funktionen verfügbar und auf dem Stand der Technik, insbesondere frei von Viren und Schadsoftware zu halten. Dennoch kann es aufgrund höherer Gewalt, wegen des Verschuldens Dritter oder aufgrund sonstiger außerhalb des Einflussbereichs des Providers liegender Ereignisse zu einem Ausfall der Online-Contentplattform und/oder zu nutzungsbeeinträchtigenden Pflege- und Wartungsarbeiten kommen.

11. Haftungsbeschränkung

11.1. Für Schäden des Fans aus Einschränkungen der Verfügbarkeit der Online‑Contentplattform wird, grobes Verschulden oder Vorsatz des Providers ausgenommen, keine Haftung übernommen.

11.2. Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht für Personenschäden sowie für die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz (PHG).

11.3. Der Provider ist ausschließlich für die Bereitstellung der Plattform und die Abwicklung der Beziehung des Contents verantwortlich. Die inhaltliche Gestaltung des Contents und die Kommunikation mit dem Fan obliegen dem Creator. Der Provider garantiert keinen bestimmten Inhalt oder unmittelbaren oder persönlichen Kontakt über die Online‑Contentplattform zwischen Creator und Fan.

11.4. Der Provider übernimmt insbesondere keinerlei Haftung für falsche Angaben des Creators, Täuschungen über die Identität oder dergleichen. Der Provider übernimmt daher keinerlei Haftung für Schäden, welche durch die Interaktionen zwischen dem Fan und dem Creator entstehen könnten.

12. Kündigung des Rahmenvertrags

12.1. Provider und Fan können den auf unbestimmte Zeit geschlossenen Rahmenvertrag über die Nutzung der Dienste ordentlich kündigen.

12.1.1. Der Fan kann den Rahmenvertrag jederzeit ohne Angabe von Gründen schriftlich oder elektronisch kündigen. Die Kündigung wird mit Zugang der elektronischen Erklärung beim Provider wirksam. Der Provider behält sich vor, den Account des Fans nach wirksamer Kündigung zu löschen.

12.1.2. Der Provider ist berechtigt, den Rahmenvertrag aus sachlich gerechtfertigten Gründen unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 14 Tagen ordentlich zu kündigen. Als sachlich gerechtfertigte Gründe gelten insbesondere:

– wesentliche Änderungen der rechtlichen oder wirtschaftlichen Rahmenbedingungen,

– die Einstellung oder wesentliche Änderung des Dienstbetriebs,

– wiederholte Verstöße des Fans gegen die Nutzungsbedingungen oder gesetzliche Vorschriften.

12.1.3. Das Recht beider Parteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

12.2. Im Falle einer ordentlichen Kündigung des Rahmenvertrags durch den Fan endet die Vertragsbeziehung zwischen Provider und dem Fan erst in jenem Zeitpunkt, zu dem das Abonnement des Fans mit der längsten Laufzeit gemäß Punkt 5.5. dieser AGB frühestens enden kann. Mit Ende des Rahmenvertrags wird der Zugriff auf vormals durch den Fan abonnierten Content unmöglich, sofern der Fan diesen Content zuvor nicht auch im Wege eines kostenpflichtigen Einzelabrufes erworben hat.

12.3. Bei parallelem Bestand eines Accounts als Fan und als Creator bedarf die Kündigung des Accounts als Creator einer ausdrücklichen Erklärung, widrigenfalls sie nur als Kündigung des Fan‑Accounts gilt.

12.4. Unbeschadet des Rechts auf ordentliche Kündigung kommt jeder Vertragspartei das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund zu. Ein wichtiger Grund zur Kündigung durch den Provider liegt insbesondere in einer schwerwiegenden Verletzung der Bestimmungen dieser AGB.

12.5. Die Kündigung durch den Fan ist, so sie nicht online auf MALOUM erfolgt, per E‑Mail zu richten an support@maloum.com oder schriftlich an neolime GmbH, Kolonitzgasse 2/54, 1030 Wien.

12.6. Die Kündigung durch den Provider erfolgt immer per E‑Mail an die vom Fan zuletzt im Useraccount hinterlegte E‑Mail‑Adresse.

13. Erwerb physischer Produkte im Webshop

13.1. Der Provider bietet in seinem Webshop physische Produkte der Creator zum Kauf an.

13.2. Die Versandkosten werden dem Produktpreis aufgeschlagen und sind, gemeinsam mit den Lieferbedingungen, Anlage B:/ zu entnehmen.

13.3. Zum Kauf eines Produkts hat der Fan auf den Button "Jetzt kaufen" zu klicken. Der Fan gelangt daraufhin zum Abschluss des Kaufvorganges in den Checkout. Zuvor wird dem Fan der Kaufpreis zzgl. der Versandkosten an die von ihm angegebene Adresse angezeigt. Die Zahlung hat im Anschluss durch Auswählen einer der verfügbaren Zahlungsarten (Kreditkarte, Pay‑Pal, KLARNA oder Krypto) zu erfolgen.

13.4. Die Darstellungen und Produktpräsentationen im Webshop stellen kein bindendes Angebot dar. Erst die Bestellung des Fans ist ein bindendes Angebot, welches der Provider im eigenen Ermessen annehmen kann. Nach Versenden der Bestellung übermittelt der Provider dem Fan zunächst eine Bestelleingangsbestätigung per E‑Mail. Bei Annahme der Bestellung durch den Provider erhält der Fan innerhalb von drei Werktagen nach Eingang der Bestellung eine Auftragsbestätigung des Providers per E‑Mail, mit der der Vertrag zustande kommt.

13.5. Der Kaufpreis ist mit Eintritt des Zahlungsverzugs während des Verzuges mit 4 % p.a. zu verzinsen.

13.6. Bei Fragen, Beschwerden oder Reklamationen zu physischen Produkten stehen dem Fan Mitarbeiter des Kundenservice von Montag bis Freitag zwischen [08:00] Uhr und [17:00] Uhr per E‑Mail unter support@maloum.com zur Verfügung.

14. Zahlungen und Abrechnungen

14.1. Der Fan hat in seinem Account bei Abschluss von Abonnements gültige Zahlungsdaten zu hinterlegen. Dabei stehen die Zahlungsoptionen Kreditkarte, Pay‑Pal, KLARNA oder Krypto zur Auswahl.

14.2. Wählt der Fan die Zahlungsmöglichkeit "Kreditkarte" und gibt dazu seine Kreditkartendaten bekannt, so erteilt der Fan dem Provider das Recht, Gebühren sofort (bei Einzelkäufen) bzw. zu Beginn des jeweils zur Anwendung kommenden Abrechnungszeitraums (bei Abonnements) vom Konto des Fans einzuziehen.

14.3. Wählt der Fan beim Abschluss von Abonnements die Zahlungsmöglichkeit "Pay‑Pal", leistet der Fan die Zahlungen mit schuldbefreiender Wirkung an die GHOSTS New Media GmbH. Der Provider ist im Laufe der Vertragsbeziehung mit dem Fan jedoch jederzeit berechtigt, diesen einen anderen Zahlungsempfänger (einschließlich des Providers selbst) für Zahlungen im Rahmen dieser Zahlungsoption zu nennen.

14.4. Im Falle des Scheiterns einer Abbuchung von einer Kreditkarte ist der Provider berechtigt, die dadurch entstehenden Mehrkosten auf den Fan zu überwälzen. Scheitert die Lastschrift mangels Kontodeckung, wird sie wegen Hinterlegung falscher Zahlungsdaten nicht ausgeführt oder reklamiert der Fan die Lastschrift, ohne hierzu berechtigt zu sein, so ist der Provider zur Überwälzung der Mehrkosten in Höhe von bis zu EUR 50 an den Fan berechtigt, wenn der Fan dies zu vertreten hat. Es steht jedoch dem Fan, unbeschadet gesetzlicher Ansprüche des Providers, frei, nachzuweisen, dass kein Schaden oder weniger Schaden vorliegt.

15. Meldung und Unterbindung von Rechtsverletzungen

15.1. Dem Provider ist der Schutz der Rechte Dritter und daher das Unterbinden rechtsverletzender Praktiken und Inhalte von Fans wichtig.

15.2. Falls Sie der Ansicht sind, durch Content auf der Online‑Contentplattform in Ihren Rechten verletzt zu sein oder falls Sie der Meinung sind, der Content verletze die Rechte Dritter, verstoße gegen gesetzliche Verbote oder sei nach diesen AGB sonst untersagt, so wird um unverzügliche Information an support@maloum.com ersucht. Der Provider wird sämtlichen Mitteilungen unverzüglich nachgehen und im Falle einer offensichtlich begründeten Mitteilung den beanstandeten Content innerhalb von 24 Stunden, andernfalls jedenfalls binnen sieben Tagen nach Durchführung erforderlicher weiterführender Untersuchungen im Falle des tatsächlichen Vorliegens von verbotenem Content löschen.

16. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

16.1. Zur Entscheidung aller aus dem Vertragsverhältnis zwischen Fan und Provider entstehenden Streitigkeiten sind jene Gerichte zuständig, in deren Sprengel der Fan (Verbraucher) seinen Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Ort der Beschäftigung hat. Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen Provider und Verbraucher gilt österreichisches Recht, unter Ausschluss der Verweisungs- und Kollisionsnormen, insoweit dem Verbraucher dadurch nicht der Schutz entzogen wird, der ihm durch diejenigen Verbraucherschutzbestimmungen des Staates seines gewöhnlichen Aufenthalts gewährt wird, von denen nicht durch Vereinbarung abgewichen werden darf.

17. Widerrufsbelehrung und Vorzeitige Vertragserfüllung

17.1. Widerrufsrecht für Verbraucher

Sie haben als Verbraucher das Recht, diesen Vertrag binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, die

neolime GmbH

Kolonitzgasse 2/54

1030 Wien

E‑Mail: support@maloum.com

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, E‑Mail) über Ihren Rücktritt von diesem Vertrag informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster‑Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

17.2. Widerrufsfolgen

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

17.3. Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht dann nicht, wenn Sie vor Ablauf der Rücktrittsfrist einen ausdrücklichen Wunsch auf Vertragserfüllung im Sinne des folgenden Punktes 17.4. dieser AGB äußern oder wenn Sie Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, bestellen.

17.4. Ausdrücklicher Wunsch nach Vertragserfüllung vor Ablauf der Rücktrittsfrist – Sie haben beim Abschluss eines Abonnements oder eines kostenpflichtigen Einzelabrufs durch Anklicken einer Check‑Box ausdrücklich zuzustimmen, dass wir bereits vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung unserer Dienstleistungen beginnen (§ 18 Abs 1 Z 11 Fern- und Auswärtsgeschäftegesetz). Weiters haben Sie durch das Anklicken der genannten Check‑Box Ihre Kenntnis darüber zu bestätigen, dass Sie durch den vorzeitigen Beginn der Vertragserfüllung Ihr Widerrufsrecht verlieren. Ohne diese Zustimmung und ohne Ihre Bestätigung können wir Leistungen aus unseren entgeltlichen Einzelangeboten und Abonnements erst nach Ablauf der vierzehntägigen Widerrufsfrist für Sie erbringen.

Stand: 1. Oktober 2025

ANLAGE B:/

Versandkostentabelle und Lieferbedingungen für physische Produkte im Webshop

– Lieferungen sind nur an Lieferadressen innerhalb Deutschlands und Österreich möglich.

– Die Versandkosten innerhalb Deutschlands und Österreich betragen 5,00 €. Dieser Wert muss als Richtwert angesehen werden, da der finale Preis von der Beschaffenheit des Produkts abhängt.

– Die Versandkosten von Deutschland nach Österreich und vice versa betragen 10,00 €. Dieser Wert muss als Richtwert angesehen werden, da der finale Preis von der Beschaffenheit des Produkts abhängt.

– Die Zustellung der Bestellung erfolgt ausschließlich über den Versandweg.

– Bei einem erneuten Versand aufgrund einer falsch hinterlegten Adresse durch den Käufer behalten wir uns vor, die Versandkosten‑Pauschale im Nachhinein geltend zu machen.